Prozentrechnung im Alltag – Rabatte, Steuern & Zinsen

Prozente begegnen dir jeden Tag: im Supermarkt, auf Rechnungen, bei Zinsen und Trinkgeld. Hier findest du die wichtigsten Anwendungen – mit passenden Online-Rechnern.

Rabatte im Handel richtig verstehen

„20 % Rabatt" klingt gut – aber wie viel sparst du wirklich? Und was passiert bei mehreren Rabatten hintereinander?

Einfacher Rabatt

Wenn ein Produkt 80 € kostet und du 25 % Rabatt bekommst, sparst du 20 € und zahlst 60 €.

Nutze dafür den Rabatt Rechner, um den neuen Preis und deine Ersparnis zu berechnen.

Mehrere Rabatte hintereinander

Oft werden mehrere Rabatte nacheinander gewährt, z. B. „20 % + 10 %". Wichtig: Das entspricht nicht 30 %, sondern etwas weniger, weil der zweite Rabatt auf den bereits reduzierten Preis gerechnet wird.

Mehrwertsteuer und Rechnungen

Auf jeder Rechnung in Deutschland findest du die Mehrwertsteuer – meist 19 % oder 7 %.

Brutto- und Nettopreise

Brutto ist der Preis inklusive Mehrwertsteuer, Netto ohne. Mit unserem Mehrwertsteuer Rechner kannst du schnell von Netto auf Brutto und umgekehrt rechnen.

Prozentanteile verstehen

Wie viel Prozent des Brutto-Preises sind Steuern? Solche Fragen beantwortet der Brutto/Netto Prozentrechner.

Zinsen und Sparen

Ob auf dem Sparbuch oder beim Festgeld: Zinsen sind nichts anderes als eine besondere Form von Prozent.

Einfache Zinsrechnung

Wenn du 1.000 € zu 3 % pro Jahr anlegst, erhältst du 30 € Zinsen im Jahr. Mit dem Zins Prozentrechner kannst du Kapital, Zinssatz und Laufzeit variieren.

Wachstum und Renditen

Prozentangaben werden auch bei Renditen, Kursgewinnen oder Inflation verwendet. Oft geht es dabei um prozentuale Veränderungen – hier hilft der Rechner für prozentuale Veränderung.

Trinkgeld und Service

In Restaurants, Bars oder im Taxi ist Trinkgeld üblich – meist zwischen 5 % und 15 %.

Trinkgeld berechnen

Mit dem Trinkgeldrechner kannst du schnell ausrechnen, wie viel Trinkgeld zu einem Betrag passt und welche Gesamtsumme sich ergibt.

Wann sind Prozente üblich?

In Deutschland sind 10 % Trinkgeld bei gutem Service üblich, bei außergewöhnlich gutem Service auch etwas mehr.

Schulnoten und Bewertungen

Auch Noten basieren oft auf Prozenten: „mindestens 50 % für eine 4" etc.

Punkte in Prozent umrechnen

Mit dem Noten Prozentrechner kannst du aus Punktewerten Prozente und eine typische Note abschätzen.

Prozentrechnung üben

Nutze unser Prozent-Quiz, um dein Wissen spielerisch zu testen.