Prozentrechnung einfach erklärt

Verstehe in wenigen Minuten, wie Prozentrechnung funktioniert: Grundwert, Prozentsatz und Prozentwert mit Formeln, Beispielen und typischen Anwendungsfällen.

Grundlagen der Prozentrechnung

In der Prozentrechnung arbeiten wir mit drei Größen: Grundwert, Prozentsatz und Prozentwert. Wer diese Begriffe versteht, kann praktisch jedes Prozentproblem lösen.

Die drei wichtigsten Begriffe

Grundwert (G): Der Ausgangswert, auf den sich die Prozente beziehen.

Prozentsatz (p): Wie viel Prozent vom Grundwert betrachtet werden.

Prozentwert (W): Das Ergebnis, also der Teil des Grundwerts.

Beispiel: 19 % von 100 € sind 19 €.

  • G = 100 €
  • p = 19 %
  • W = 19 €

Wichtige Formeln der Prozentrechnung

Mit diesen drei Formeln kannst du alle Aufgaben zur Prozentrechnung lösen:

  • Prozentwert W = G × p / 100
  • Prozentsatz p = W × 100 / G
  • Grundwert G = W × 100 / p

Unser Online Prozentrechner nimmt dir diese Rechnungen ab und zeigt dir das Ergebnis sofort an.

Typische Beispielaufgaben

Hier findest du einige klassische Beispiele aus Alltag, Schule und Beruf.

Beispiel 1: Prozentwert berechnen

Aufgabe: Wie viel sind 15 % von 80 €?

Lösung mit Formel: W = G × p / 100 = 80 × 15 / 100 = 12 €.

Interpretation: 15 % Rabatt auf 80 € entsprechen 12 € Preisnachlass.

Beispiel 2: Prozentsatz berechnen

Aufgabe: 25 von 200 Teilnehmern haben gewonnen. Wie viel Prozent sind das?

Lösung: p = W × 100 / G = 25 × 100 / 200 = 12,5 %.

Interpretation: 12,5 % der Teilnehmer haben gewonnen.

Beispiel 3: Prozentuale Veränderung

Aufgabe: Ein Preis steigt von 80 € auf 100 €. Wie groß ist die prozentuale Steigerung?

Differenz: 100 € − 80 € = 20 €.

Prozentsatz: p = 20 × 100 / 80 = 25 %.

Interpretation: Der Preis ist um 25 % gestiegen.

Beispiel 4: Mehrwertsteuer berechnen

Aufgabe: Wie viel Mehrwertsteuer sind in einem Brutto-Preis von 119 € bei 19 % enthalten?

Netto-Preis: G = 119 / 1,19 ≈ 100 €.

Mehrwertsteuer: W = 119 € − 100 € = 19 €.

Unser Mehrwertsteuer-Rechner kann solche Aufgaben automatisiert lösen.

Häufige Fragen zur Prozentrechnung

Was bedeutet "Prozent"?

"Prozent" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "von Hundert". 25 % bedeutet also 25 von 100 Teilen.

Wie rechne ich Prozente in Dezimalzahlen um?

Teile den Prozentsatz durch 100. Aus 25 % wird 0,25. Aus 7,5 % wird 0,075.

Wie kann ich Prozentaufgaben schnell lösen?

Nutze unseren Online Prozentrechner. Wähle den passenden Modus, gib deine Werte ein und erhalte das Ergebnis inklusive Rechenweg.

Wofür brauche ich Prozentrechnung im Alltag?

Prozentrechnung ist überall wichtig: bei Rabatten im Online-Shop, bei Zinsen, Statistiken, Umsatzentwicklungen oder Noten in der Schule.

Passende Online-Rechner zur Prozentrechnung

Für viele typische Prozentaufgaben findest du auf Prozentrechner.cloud fertige Rechner.

Rabatte & Angebote

Nutze den Rabatt Rechner, um reduzierte Preise und deine Ersparnis zu berechnen.